###model### ab ###marina###
###region_country###
###cabins### Kabinen / ###length### / Baujahr ###build###
ab ###price###
Zunächst ein organisatorischer Tipp: Bei größeren Crews hat es sich bewährt, dass sich nur ein Teil der Mannschaft, vielleicht 2 oder 3 Personen, aktiv an der Einweisung und Übernahme der Yacht beteiligen. Wenn stattdessen die ganze Crew in die Schränke, den Maschinenraum oder in die Werkzeugkiste lugt, die Segel inspiziert oder den Motor ausprobiert, kann es auf der Yacht leicht eng und hektisch werden. Diejenigen, die sich nicht am Check in beteiligen, können vielleicht den nächsten Supermarkt aufsuchen um die Zeit für das Verproviantieren zu nutzen.
Die Übernahme vollzieht sich dann häufig so, dass von den Crewmitgliedern, die den Check in durchführen, eine Inventarliste der Charteryacht durchgearbeitet wird. Wo sind Pött und Pann, die Feuerlöscher, der Bootsmannsstuhl, Ankerball, Blasebalg, Radiergummi oder die Eierbecher verstaut? In der Regel ergeben sich bei der Lokalisierung des Yachtinventars bereits Erkenntnisse oder Fragen zu technischen Besonderheiten der Yacht.
Anschließend kommt ein technischer Mitarbeiter der Yachtcharter Basis auf Ihr Schiff um eine Einweisung in die Handhabung der verschiedenen Bestandteile Ihrer Yacht zu geben und alle offenen Fragen zu beantworten. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch auf eventuell fehlende oder nicht funktionierende Ausrüstungsgegenstände hinweisen, die von der Basis zu ergänzen, zu reparieren oder auszutauschen sind.
Grundsätzlich verdient natürlich jeder Bolzen und jedes Ventil auf Ihrer Yacht Aufmerksamkeit und Kontrolle. Speziell im Urlaub will sich aber natürlich niemand allzu lange mit Details aufhalten. Sie dürfen zu Recht erwarten, dass die Basis Ihnen eine sorgsam gewartete und technisch einwandfreie Urlaubsyacht übergibt. Es stellt sich also die Frage, welche Teile der Yacht während des Check in besondere Beachtung verdienen und an welchen Stellen Sie sich insbesondere auch mit der Handhabung der Yacht vertraut machen sollten.
Vielleicht helfen folgende Überlegungen bei der Festlegung der wesentlichen Überprüfungen:
Unternehmen wir auf Ihrer Charteryacht doch einmal einen Gang durch die Kabinen, die Nasszellen, den Salon und dann an Deck vom Bug zum Heck und schauen uns einmal um:
Die nun noch folgende Formalitäten für Ihre Yachtcharter sind schnell erledigt: Crewliste, Identitätsnachweise, Segel- und Funkscheine oder Erfahrungsnachweise hat Ihre Charteragentur bereits an die Basis übermittelt, so dass die Schiffspapiere vorbereitet vorliegen. Es muss nur noch die Kaution hinterlegt werden. Meist geschieht dies, indem die Basis sich die Daten Ihrer Kreditkarte notiert. Fertig! Nun bekommt der Skipper die Mappe mit den Original-Schiffspapieren überreicht und kann auslaufen.
🗸 Exklusive Angebote, Revier-Tipps und Berichte
🗸 Von Seglern für Segler 🗸 Jederzeit kündbar