###model### ab ###marina###
###region_country###
###cabins### Kabinen / ###length### / Baujahr ###build###
ab ###price###
In seinem spannenden Reiseroman folgt Erne Bradford den Spuren des Odysseus. Es geht zu Circe und Kalypso, zu Scylla und Charybdis. Der Leser wird entführt an die Orte der Mythologie und möchte danach am liebsten selbst mit dem Schiff all diese Flecken besuchen.
Reisen mit Homer • Ernle Bradford • Fischer Taschenbuch • Übersetzt von Fritz Güttinger
Einer der Klassiker der maritimen Romane. Ein MUSS für jeden, der Segeln und Bücher liebt. Zunächst ist es ein harmloser Segelroman im Wattenmeer, doch schon bald geht es um das Wettrüsten der deutschen und englischen Marine Anfang des letzten Jahrhunderts. Erskine Childers' „Rätsel der Sandbank“ erschien bereits 1903 und gilt als erster Spionageroman.
Das Rätsel der Sandbank • Erskine Childers • Diogenes Verlag • Übersetzt von Hubert Deymann
Der Kriminalroman von Sam Llewellyn ist ein spannender Schottland-Thriller rund um Wassersport und Umweltschutz. Der Autor gilt als Meister des Seefahrtskrimis und erzählt in einer packenden Sprache, die von Yacht-Autorin Tatjana Pokorny mit detailliertem Fachwissen ins Deutsche übersetzt wurde.
Black Fish • Sam Llewellyn • Delius Klasing Verlag • Übersetzt von Tatjana Pokorny
François Chevalier hat ein schön gestaltetes Sachbuch veröffentlicht, das historische Seefahrtsstraßen beleuchtet und von Entdeckern, Abenteurern und Kapitänen erzählt. Von Kolumbus, Vasco da Gama und Magellan. Aber auch vom Bau erster Kanäle, von Expeditionen und Großregatten.
Atlas der Legendären Seewege • François Chevalier • Delius Klasing Verlag • Illustriert von Laura Acquaviva • Übersetzt von Felix Meyer und Regine Schmidt
Der Bildband von Olivier le Carrer erzählt die Geschichte der Kartierung der Welt.
Die Vermessung der Ozeane • Olivier Le Carrer • Delius Klasing Verlag
Der Roman beginnt fast in einer Alltagssituation im dänischen Hafen Dragør als der leidenschaftliche Segler Ulf einem Katamaran beim Festmachen hilft. Doch schnell baut sich Spannung auf und plötzlich geht es um einen Geheimbund. Aber immer auch ums Segeln.
Der Keltische Ring • Björn Larsson • Unionsverlag • Übersetzt von Jörg Schelzer
Die Bildrechte der Buchcover liegen bei den jeweiligen Verlagen.
🗸 Exklusive Angebote, Revier-Tipps und Berichte
🗸 Von Seglern für Segler 🗸 Jederzeit kündbar