###model### ab ###marina###
###region_country###
###cabins### Kabinen / ###length### / Baujahr ###build###
ab ###price###
Zunächst stellt sich jedoch die Frage, wie denn das Internet eigentlich an Bord kommt.
- Am einfachsten ist es sicher, wenn am Liegeplatz ein WLAN existiert, zu dem der Vercharterer oder die Marina einen entsprechenden Zugangscode zur Verfügung stellt.
Aber wie ist es, wenn in der beschaulichen Ankerbucht kein WLAN vorhanden ist?
- Natürlich hilft hier eine Datenflatrate des eigenen Mobilfunkbetreibers. Mit einigen Smartphones lassen sich sogar lokale Hotspots an Bord konfigurieren, auf die dann auch andere Crewmitglieder zugreifen können. In der Regel jedoch sind die zulässigen Datenmengen schnell erschöpft, das Datenroaming ist teuer und die Konfiguration solcher Hotspots gestaltet sich kompliziert.
Als Alternative bieten sich günstige Prepaid UMTS-Karten der lokalen Mobilfunkbetreiber an, die in einen UMTS-Router eingesetzt werden können. Solche Router erzeugen ein WLAN Netz, auf das dann alle an Bord mit Laptops, Tablet PCs oder Smartphones zugreifen können. Die Technik und eine Auswahl der dazu einsetzbaren Geräte wird beispielsweise bei http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mobile-WLAN-Router-UMTS-Router-fuer-unterwegs-5899844.html vorgestellt.
- Mittlerweile gibt es bereits einige Charterbasen, die Ihren Gästen solche Router mit den entsprechenden UMTS Karten im Rahmen buchbarer Kommunikationspakete zur Verfügung stellen.
Wenn auf einem der oben beschriebenen Wege dann eine Internetverbindung an Bord existiert, verfügt sicher jeder Segler bereits über eine eigene Favoritenliste derjenigen Webseiten, die hilfreiche Informationen während des Törns liefern können. Aber vielleicht enthält die folgende, kleine Auswahl an Vorschlägen für den einen oder anderen Charterer ja doch noch etwas Neues:
Wettervorhersagen weltweit: www.windfinder.de
Gezeitenberechnung: tides.mobilegeographics.com
Weltweite Länder- und Hafeninformationen für Segler: www.noonsite.com
Informationsfundus für Skipper: www.skipperguide.de
Revierführer und eine Fülle nützlicher Infos rund ums Segeln: www.esys.org
Segelwörterbuch für verschiedene Sprachen: www.aboutsailing.de
Buchung von Transfers: www.jamtransfer.com
Seemännische Knoten: www.wasserwacht-bernau.de
Allgemeine Reiseinformationen: www.auswaertiges-amt.de
Falls Sie weitere Tipps für die Segler-Community haben, freuen wir uns darüber und binden diese auch ggf. in den Artikel ein. Schreiben Sie uns einfach: hier
🗸 Exklusive Angebote, Revier-Tipps und Berichte
🗸 Von Seglern für Segler 🗸 Jederzeit kündbar