###model### ab ###marina###
###region_country###
###cabins### Kabinen / ###length### / Baujahr ###build###
ab ###price###
Die Liparischen Inseln sind ein echter Leckerbissen unter den Mittelmeerdestinationen. Segeln zwischen Feuer und Wasser – so lassen sich Törns durch die zauberhafte Inselwelt beschreiben, zu deren Highlights zweifellos Besichtigungen der beiden aktiven Vulkane auf Vulkano und Stromboli gehören.
Der beste Ausgangspunkt für einen Törn in die Liparischen Inseln ist die Marina von Portorosa an der Nordküste Siziliens. Die Zahl der empfehlenswerten Charterflotten ist hier überschaubar. Klar, dass hier nicht unbegrenzt viele Yachten zur Verfügung stehen. Wer Wert darauf legt, einen bestimmten Yachttyp zu segeln ist gut beraten, frühzeitig zu buchen.
Das exklusive Revier der Seychellen im Indischen Ozean erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei ist die Anzahl der Charteryachten, die ab Mahé oder Praslin zur Verfügung stehen sehr begrenzt. In der Vergangenheit haben die Charterflotten hier besonders ihren Bestand an Katamaranen ausgebaut. Daher sollten Sie Ihren Seychellen-Urlaub beizeiten buchen. Das gilt speziell dann, wenn Sie eine Einrumpfyacht bevorzugen.
Wenngleich sich das Charterrevier rund um die thailändische Insel Phuket seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut, gibt es hier doch nur eine geringe Zahl an Segelyachten. Der Grund ist wohl unter anderem in einer hohen Einfuhrsteuer auf Luxusgüter zu sehen, die in Thailand erhoben wird. Daher sollten Sie Ihre Charteryacht frühzeitig auswählen und buchen, um das richtige Modell für Ihre Crew zu bekommen.
Derzeit bieten nur 3 Flottenbetreiber Charteryachten auf Kuba an. Der professionelle Betrieb und die Wartung von Charteryachten gestalten sich z.B. mit Blick auf die Ersatzteilversorgung wohl nicht ganz einfach. Entsprechend gering fällt die Zahl der verfügbaren Yachten aus. Dennoch steigt die Nachfrage nach diesem zauberhaften und interessanten Revier stetig an. Rechtzeitiges Buchen stellt sicher, dass Sie auf Kuba Ihre Wunschyacht segeln können.
Eigentlich ist ja der Bestand an Charteryachten in Kroatien auf einem angenehm hohen Niveau. Crews die im nördlichen Teil der Adria starten möchten, etwa weil sie mit dem Auto anreisen, sollten jedoch frühzeitig einen Chartervertrag abschließen. Besonders dann, wenn sie größere Yachten um die 50 Fuss Länge benötigen.
Nachdem die starke Nachfrage nach der Türkei als Urlaubs- und Charterdestination etwas zurückgegangen ist, richtet sich das Interesse vieler Segler auf das westliche Mittelmeer. Was liegt näher, als einen Törn ab Palma de Malloca zu planen? Die Anbindung ist nicht zu überbieten; die Insel wartet mit einer Unmenge an Sehenswürdigkeiten, spektakulärer Landschaft, guter Küche und einem hervorragenden Segelrevier auf.
Es ist nicht überraschend, dass der Ausbau der Flottenkapazitäten in letzter Zeit nicht mit den steigenden Buchungszahlen mithalten konnte. Infolgedessen ist zeitiges Buchen denjenigen Crews anzuraten, die eine bestimmte Yacht haben möchten.
🗸 Exklusive Angebote, Revier-Tipps und Berichte
🗸 Von Seglern für Segler 🗸 Jederzeit kündbar